Aktuelles
Torwiesenschule
25. Oktober 2024
Stabübergabe in der Grundschule der Torwiesenschule
Unsere langjährige Grundschulleiterin, Frau Marion Weber, wurde am 23.10.2025 offiziell in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Corinna Sander ist die Nachfolgerin.
Frau Weber kam 2009 in die Grundschule unserer Torwiesenschule in Stuttgart-Heslach. Diese baute sie damals weiter auf und schärfte das inklusive Konzept zusammen mit unserem dortigen SBBZ. 2017 übernahm sie die Schulleitung.
Herr Conrad dankte Frau Weber für Ihre engagierte Mitarbeit, die Entwicklungsarbeit in der TWS, für ihre Zuverlässigkeit und hob ihre stets ruhige Art hervor, bei der sie nie die Menschen aus dem Blick verlor, sondern diesen stets zugewandt war.
23. Juli 2024
Abschlussgottesdienst
In der vollbesetzten Kreuzkirche fand am 23. Juli der diesjährige Abschlussgottesdienst mit Pfarrerin Nancy Bullard-Werner statt.
Das Thema „Wunder“ wurde von mehreren Klassen und den Religionslehrkräften abwechslungsreich mit einem Rollenspiel ,Gospel-Gesang dargeboten. Zum Thema Wunder hatten sich alle Klassen im Vorfeld viele Gedanken gemacht. Auf einem 5 Meter breiten Poster wurden alle Gedanken aufgeklebt.
Die Viertklässler und Schüler*innen aus der Berufsschulstufe wurden zum Abschluss wie jedes Jahr durch einen bunten Bogengang entlassen
28. Juni 2024
Hock
Beim Hock am 28. Juni fanden in der Torwiesenschule bei vielerlei interessanten Angeboten, im Elterncafe, bei den Aufführungen des Primarstufenchors und weiterer Klassen, wieder viele Begegnungen statt.
Allen, die am Hock geholfen und mitgewirkt haben, danken wir sehr herzlich für ihr Tun.
Schön, dass Sie dabei waren.
Das Leitungsteam
Klasse 2
Ausstellung „Kleine Hexe“
Klasse 2 hat die Ausstellung der kleinen Hexe besucht. Wir sind mit der U-Bahn dorthin gefahren, sind coole Treppen hochgelaufen und haben Zauberstäbe bekommen.
Danach durften wir durch die Ausstellung gehen. Die Zauberstäbe konnte man in den Räumen in Sterne stecken, dann wurden sie bunt (Stempel). Wir konnten den Weg der kleinen Hexe laufen, auf einem Besen reiten, auf dem Jahrmarkt Plastikhühner abschießen und Papierblumen basteln, sowie Hexen besiegen. Auf dem Thron der Oberhexe haben wir ein Foto von uns allen gemacht.
Im letzten Raum haben wir Kurzfilme geschaut - da gab es Lautsprecher, die konnte man sich ans Ohr halten. Wir konnten auch Puppentheater spielen oder ein Kinderbuch lesen. Dann war es Zeit zu gehen. Die Ausstellung war sehr schön.
Text von Schüler*innen
Sachunterricht
Tierischer Besuch
Im Sachunterricht haben wir uns mit Haustieren beschäftigt.
Frau Pfänder erzählte uns von ihrem Pferd und brachte ihre Katzen mit in die Schule. Der Katzenbesuch war cool. Die Katzen waren süß und schön, aber auch schüchtern. Sie haben sich im Korb verkrochen. Manchmal haben sie rausgeguckt, da hat man die grünen Augen gesehen. Wir haben Frau Pfänder Fragen zu ihren Katzen gestellt.
Außerdem hat uns der Schulhund Lotte im Klassenzimmer besucht. Wir durften sie streicheln und Leckerlies im Schnüffelteppich verstecken, die sie dann suchen musste. Wir haben viele Fragen zu Hunden gestellt und Lotte führte uns noch Kunsttücke vor.
Die tierischen Besuche fanden alle toll!
Text von Schüler*innen
Schülerinnen der Klassen 6 und 7
Ausstellung „Modigliani“
Mit »This One’s for the Girls« lernen Mädchen ab 12 Jahren und junge Frauen in der Ausstellung »Modigliani. Moderne Blicke« die starke, weibliche Seite in der Kunst kennen.
Wer sind die jungen Frauen in Modiglianis Portraits und welchen neuen Typ verkörperten sie?
Und wie wollen wir selbst wahrgenommen werden?
Nach der inspirierenden Führung mit Tanja Mühlbrett entsteht in der Werkstatt ein eigenes Werk.
Das Erlebnis der starken, weiblichen Seite in der Kunst verknüpft sich bei »This One’s for the Girls« mit der Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls: mutig, stolz und schön.
Schuljahr 2023-2024
„Fit4Future“
In diesem Schuljahr haben wir die Fit4Future-Sportstunde und die Übungen der Woche eingeführt, um mehr BEWEGUNG in die Schule zu bringen.
Hier verwenden wir das tolle und motivierende Material von Fit4Future, welches durch kleinere Anpassungen allen Schüler*innen der Torwiesenschule die Teilnahme daran ermöglicht. Die bisherigen Angebote kamen bei den Schüler*innen gut an.
Weitere Informationen zu dem Programm „Fit4Future“ erhalten Sie unter: https://fit-4-future.de/
April 2024
Besuch im Landtag
Wir waren am Mittwoch, den 17.04.2024 im Landtag bei Frau Aras.
Frau Aras ist die Landtagspräsidentin und wir haben ihr die Blutigen Hände überreicht.
Mit den von uns gestalteten Händen wollen wir auf Kindersoldaten in der ganzen Welt aufmerksam machen und Frau Aras wird die Unterschriften nach Berlin zum Bundestag schicken und von dort gehen sie nach New York zu den Vereinten Nationen.
Wir haben ein Foto mit ihr gemacht und wir haben bei den Politikern zugeschaut wie sie gesprochen haben.
Uns hat es mega gefallen!!!!
Text von Schüler*innen